
Der lateinische Name der schon seit Jahrtausenden genützten Pflanze leitet sich von „salvus“ für «gesund» oder „salvare“ für «heilen» ab.
Salbei hat einen besondere Wirkung auf Atmung, Verdauung, Immunsystem und Haut.
Inhaltsstoffe:
• Bitterstoffe
• Flavonoide
• ätherische Öle
• Gerbstoffe
• Harze
Salbei für Pferde
Salbei gilt als „natürliches Antibiotikum“ mit einer hohen antibakteriellen Wirkung und
außerdem wirkt er stark entzündungshemmend.
Die Inhaltsstoffe der Blätter hemmen Viren, Bakterien & Pilze und wirken ihnen entgegen.
Anwendung
kurweise etwa 4 bis 6 Wochen in Form von getrockneten Blättern:
• Pony ca. 25g pro Tag
• Großpferd ca. 50g pro Tag